DEINE HEBAMME IN AHRENSBURG UND UMGEBUNG

WIRKUNGSWEISE

Ich nutze und verleihe den LABpen MED 50 Softlaser der Firma Behounek GmbH Medizintechnik.




 

Die Wirkung des Lasers beruht auf drei Effekten: 

Analgetischer Effekt: 
  • Lokale Schmerzsedierung durch entzündungshemmende Wirkung
  • Aktivierung der breiten, myelinisierten Aα-Bahnen führt zum Blockieren der schmalen Schmerzbahnen (Aδ und C)
  • Stimulation der β-Endorphinproduktion
Entzüdungshemmender und antiödematöser Effekt:
Das Laserlicht beeinflusst durch Stimulation der Phagozytose die natürlichen Abwehrmechanismen

Biostimulatorischer Effekt - Stimulation des Gewebestoffwechsels:
Das Laserlicht stimuliert die Produktion des ATP in den Mitochondrien. Durch die erhöhte Verfügbarkeit des ATP wird die Proteinsynthese in den Ribosomen stimuliert, was eine größere Heilwirkung zur Folge hat.
Nach der Laserbestrahlung nimmt die Zellteilung zu. Dies führt zu einer Zunahme der Wachstumsgeschwindigkeit zerschnittener Nerven, zu einer Regeneration der Blutgefäße und zu einer verstärkten Wundheilung.

Studien zum Effekt des Lasers: 
National Library of Medicine zur Anwendung auf Hautverletzungen, wie zum Beispiel Narben oder Herpes-Infektionen
National Library of Medicine zum Schmerz und zur Heilung nach einem Dammschnitt
MDPI zu biophotonischen Effekten der Low-Level Lasertherapie in unterschiedlichen Wellenlängen für potentielle Wundheilung
Weiter zu:

Anfrage