DEINE HEBAMME IN AHRENSBURG UND UMGEBUNG

WOCHENBETT-BETREUUNG

Euer Neugeborenes ist endlich da - nun beginnt das Wochenbett. Es dauert per Definition die ersten acht Wochen nach der Geburt eures Kindes und ist eine Zeit der körperlichen und mentalen Umstellung und Wandlung für alle Familienmitglieder.

Ein neues und vielleicht ganz anderes Leben beginnt und eure Familie benötigt Zeit, Geduld und möglichst viel Ruhe, sich auf die neue Situation einzustellen.
Viele Frauen sind heute glücklicherweise sehr schnell wieder mobil, wollen raus und mit ihrem Baby die Welt entdecken. Das dürft und sollt ihr auch gerne. Trotzdem werde ich in den ersten Wochen versuchen, euch ein wenig zu bremsen, denn der Körper der Frau zeigt eine Überlastung erst an, nachdem sie aufgetreten ist. Daher gilt der Merksatz: „die erste Woche im Bett, die zweite Woche am Bett und die dritte Woche ums Bett herum“.

In den ersten Tagen nach der Entlassung komme ich täglich zu euch nach Hause. Bei meinen Besuchen schaue ich mir euer Neugeborenes an, wickele und wiege es. Dabei kann ich mir ein gutes Bild über sein Befinden machen: ob es gut (genug) zunimmt, wie die Hautfarbe aussieht und ob die Ausscheidung in Ordnung ist. Ich reinige den Nabel um den Nabelschnurrest um die Heilung zu unterstützen, messe bei Bedarf die Körpertemperatur, beurteile die Reflexe und viele andere Dinge. 

Bei dir schaue ich, dass du gut in die Milchbildung kommst und sehe mir an, wie das Stillen klappt. Bei Bedarf gebe ich dir Hilfestellung, übe mit dir eine andere Stillposition und versorge dich mit verlässlichen Informationen zu vielen Fragen und Ammenmärchen.  Auch bei Flaschenernährung eures Kindes bin ich eure Ansprechpartnerin und bei Fragen gern mit all meinem Wissen für euch da. Außerdem überwache ich die Rückbildung der Gebärmutter und den Wochenfluss, überprüfe und ggf. unterstütze die Heilung von Wunden und habe alles andere rund um deine Gesundheit mit im Blick. Sollte es Probleme mit Wunden (an den Brustwarzen, am Bauch oder im Genitalbereich) geben, die etwas mehr Pflege brauchen, leihe ich dir gerne meinen medizinischen Softlaser aus, weitere Informationen dazu findest du hier.

Häufig ist man in den ersten Tagen zuhause mit dem ersten eigenen Kind ein wenig unbeholfen: wickeln dauert gefühlt ewig, weil man auch dies natürlich erstmal lernen muss und beim Schreien des Neugeborenen fällt es am Anfang schwer, zu unterscheiden, warum das Baby jetzt weint. Das erste Mal das eigene Baby zu baden bedeutet für die Eltern häufig Stress. Bei all diesen Situationen helfe und unterstütze ich euch gerne und zeige euch bewährte Handgriffe, kleine Tricks und bewährte Abläufe.

Im späteren Wochenbett vergrößern sich die Abstände zwischen meinen Besuchen bei euch - Stück für Stück und ganz nach Bedarf und Absprache.


WICHTIG:
Wochenbett-Betreuung nach einer ambulanten Geburt biete ich nur noch nach Geburtshaus-Geburten in Absprache mit dem dortigen Hebammen-Team an.


Weiter zu:

Stillvorbereitung